AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leistungsstärkster Porsche ever: 911 GT2 RS

Darf's noch ein bisserl mehr sein?

Mit 620 PS ist der auf 500 Einheiten limitierte 911 GT2 RS der stärkste Straßen-Porsche aller Zeiten, nicht nur das Leistungsgewicht ist atemberaubend.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Nach oben hin ist immer noch Platz: Porsche bringt nun sein leistungsstärkstes Straßenmodell aller Zeiten auf den Markt. Der für den Rennstreckeneinsatz optimierte 911 GT2 RS ist noch einmal schneller und fahrdynamischer als das erst jüngst präsentierte Top-Modell 911 Turbo S.

Der 3,6-Liter-Boxermotor des Boliden kommt durch zwei Turbos mit variabler Turbinengeometrie auf 456 kW/620 PS und ist damit 90 PS stärker als der bisherige Leistungs-Primus. Dank zahlreicher Kohlefaser-Bauteile und der Verzicht auf Allradantrieb wiegt das Coupé lediglich 1.370 Kilogramm; das Leistungsgewicht beträgt damit 2,21 Kilogramm pro PS.

Der Hecktriebler beschleunigt so in Kombination mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe in nur 3,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, die 200 km/h-Grenze ist bereits nach 9,8 Sekunden erreicht. Keine 20 Sekunden später fällt auch die 300er-Marke.

Maximal sind 330 km/h möglich; bisher war in der Porsche-Palette bei 315 km/h Schluss. Vergleichsweise sparsam gibt sich der normierte Kraftstoffbedarf, lediglich 11,9 Liter Super Plus sollen auf 100 Kilometern verbraucht werden.

Für angemessene Verzögerung sorgt eine Keramik-Bremsanlage. Für eine sichere Straßenlage sollen zudem speziell abgestimmte Federn und Stabilisatoren sowie ein adaptives Dämpfersystem sorgen.

Äußerlich unterscheidet sich das neue Top-Modell unter anderem durch breitere Räder, verbreiterte Radhäuser, eine neue Bugspoilerlippe und einen größeren Heckspoiler von seinen schwächer motorisierten Geschwistern. Im Innenraum gibt es Leichtbau-Schalensitze und Leichtbau-Türen mit Öffnerschlaufen an Stelle von massiven Griffen.

Die Preisliste für den weltweit auf 500 Einheiten limitierten GT2 RS startet bei 284.500,- Euro, die Markteinführung erfolgt im September.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!