AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchstäblich: Facelift für Renault Laguna

Ein Gesicht in Paris

Der Laguna von Renault präsentiert sich mit deutlich modernerer Vorderansicht auf dem Pariser Salon vom 2. bis 17. Oktober 2010.

mid/sta, jg

Die augenfälligste Neuerung ist der große Kühlergrill, der stärker als zuvor in den zentralen Blickpunkt rückt. Er wird von zwei kleineren Lufteinlässen und den beiden Nebelscheinwerfern eingerahmt.

Die Scheinwerfergläser tragen außerdem einen matten Streifen, der an ein halbgeschlossenes Augenlid erinnert. Neu ist auch, dass in Kombination mit den beiden Dieselmotoren mit 96 kW/130 PS und 110 kW/150 PS eine Allradlenkung erhältlich ist.

Der kleinste Selbstzünder mit 81 kW/110 PS wurde im Hinblick auf geringeren Verbrauch optimiert und stößt jetzt laut Werk nur noch 120 statt 125 Gramm CO2 je Kilometer in die Atmosphäre. Ob sich mit der Modellpflege auch der Preis (derzeit ab 25.390,- Euro) ändert, ist noch unklar. Die neue Version steht jedenfalls ab November bei den Händlern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.