AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Exeo: Multitronic & mehr Platz im Fond

Entspannter Reisen

Der Seat Exeo ist ab dem Frühjahr 2011 auch mit einem stufenlosen Multitronic-Getriebe und TDI-Motor zu haben, im Fond gibt's mehr Platz

Im Rahmen des Pariser Salons präsentiert Seat einen leicht überarbeiteten Exeo und Exeo ST. Der 2.0 TDI-Motor wird in Österreich im Frühjahr 2011 auch in Kombination mit dem Multitronic-Getriebe angeboten, zudem spendieren die Spanier Rückleuchten in LED-Technologie.

Für besonders komfortbewusste wie auch sportlich-ambitionierte Fahrer ist die stufenlose Multitronic eine überzeugende Alternative zum Handschaltgetriebe. Im 1. Quartal 2011 ist diese besonders effiziente Automatik für den 2.0 TDI mit Common-Rail-Einspritzung und 105 kW (143 PS) lieferbar, der Normverbrauch liegt bei niedrigen 5,8 Litern je 100 km.

Die elektronisch gesteuerte Multitronic arbeitet mit stufenlos veränderlichen Übersetzungen und lässt den Motor fast immer im Bereich seines optimalen Wirkungsgrads arbeiten. Für dynamische Fahrer hält sie ein Sportprogramm mit kürzeren Übersetzungen und einen manuellen Modus bereit, der über Schaltwippen am Lenkrad gesteuert wird.

Gute Nachrichten gibt's auch für die Passagiere im Fond. Vordersitze und Rückbank wurden neu gestaltet, die Beinfreiheit wurde dadurch um 44mm vergrößert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.