AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ durchaus erwachsenes Auto
+ gute Sicherheitsausstattung (in der getesteten Topversion)
+ kompetentes Fahrwerk

Minus

- Motor wird mitunter etwas laut
- Sperrsystem etwas nervig: erst der „Doppelklick“ öffnet alle Türen
- Anachronismus: Innenspiegel nicht abblendbar

Unser Eindruck

Verarbeitung: 2-3
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 2 (Stadt), 3 (Überland)
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 3-4 (Basisversion), 1-2 (Testwagen)

Resümee

Freude am einfachen Leben: Wer viele Autobahnkilometer abspult, wird sich kein Ein-Liter-Auto zulegen, aber für gelegentliche Langstreckenfahrten erweist sich der Suzuki Alto als durchaus geeignet. Nicht nur als Zweitauto ist der kleine Japaner eine gute Besetzung für die Rolle des anspruchslosen, kompetenten und durchaus nicht unlustigen Alltagsfahrzeuges für strenge Rechner. Bis zu sechs Airbags und ESP sind immerhin erhältlich, wenn auch nur für die teureren Versionen. Wenn man jetzt noch einen abblendbaren Rückspiegel einkalkulieren könnte…

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Alto 1,0 GLX deluxe - im Test

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.