AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ durchaus erwachsenes Auto
+ gute Sicherheitsausstattung (in der getesteten Topversion)
+ kompetentes Fahrwerk

Minus

- Motor wird mitunter etwas laut
- Sperrsystem etwas nervig: erst der „Doppelklick“ öffnet alle Türen
- Anachronismus: Innenspiegel nicht abblendbar

Unser Eindruck

Verarbeitung: 2-3
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 2 (Stadt), 3 (Überland)
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 3-4 (Basisversion), 1-2 (Testwagen)

Resümee

Freude am einfachen Leben: Wer viele Autobahnkilometer abspult, wird sich kein Ein-Liter-Auto zulegen, aber für gelegentliche Langstreckenfahrten erweist sich der Suzuki Alto als durchaus geeignet. Nicht nur als Zweitauto ist der kleine Japaner eine gute Besetzung für die Rolle des anspruchslosen, kompetenten und durchaus nicht unlustigen Alltagsfahrzeuges für strenge Rechner. Bis zu sechs Airbags und ESP sind immerhin erhältlich, wenn auch nur für die teureren Versionen. Wenn man jetzt noch einen abblendbaren Rückspiegel einkalkulieren könnte…

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Alto 1,0 GLX deluxe - im Test

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.