AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltpremiere für den neuen Suzuki Swift

Suchbild

Die neue Generation des Suzuki Swift unterscheidet sich optisch kaum vom Vorgänger, zeigt sich aber verwindungssteifer und sparsamer.

mid/sta

Im Herbst dieses Jahres kommt der neue Suzuki Swift zu den deutschen Händlern. An das ohnehin bereits recht ansehnliche Blechkleid des Kleinwagens haben die Japaner nur zaghaft Hand angelegt. Dafür soll der Flitzer nun sparsamer, leichter und dennoch verwindungssteifer daher rollen.

Bei den Antrieben stehen ein 1,2-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 69 kW/94 PS und ein Dieselmotor mit 55 kW/75 PS zur Wahl. Vor allem der Selbstzünder zeigt sich sparsam und schluckt auf dem Prüfstand nur noch 4,2 Liter statt wie bislang 4,5 Liter.

Dies verdanken die Kunden einem verbesserten Motormanagements und verbesserten Reibwerten. Der Benzinmotor will mit 5,0 Liter Benzin je 100 Kilometer befüllt werden. Der Vorgänger genehmigte sich noch 5,8 Liter.

In den Außenabmessungen hat der Kleinwagen etwas zugelegt und misst nun 3,85 Meter in der Länge. Der Radstand ist um fünf Zentimeter auf 2,43 Meter gewachsen. Der Schleuderschutz ESP gehört ebenso zur Serienausstattung wie sieben Airbags inklusive eines Knieairbags für den Fahrer.

Gebaut wird der Swift im ungarischen Esztergom. Preise sind bislang noch nicht bekannt. Das aktuelle Modell kostet ab 11.390,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.