AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volkswagen präsentiert Studie eines London-Taxis

Nicht nur für London

VW präsentiert in Großbritannien die Elektro-Studie eines London-Taxis, kürzer als ein Fox, mehr Beinfreiheit als im Passat.

mid/bp

Eine elektrifizierte Taxi-Fahrzeugstudie nach alter Londoner Tradition hat nun VW für die britische Hauptstadt vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug ist nur 3,73 Meter lang und damit kürzer als der Kleinwagen Fox.

Trotzdem soll es eine größere Beinfreiheit beispielsweise als das Mittelklasse-Flaggschiff VW Passat bieten. Möglich macht es der fehlende Beifahrersitz: Der frei gewordene Platz erleichtert einerseits den Einstieg auf die Rückbank und lässt sich zugleich als Abstellfläche für Gepäck und ausgestreckte Gliedmaßen nutzen.

Für den Vortrieb sorgt ein Elektromotor, der in der Spitze 85 kW/116 PS leistet und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erlaubt. Als Dauerleistung werden vom Hersteller 50 kW/68 PS angegeben.

Die unterflurig angebrachten Lithium-Ionen-Batterien sollen dabei eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern erlauben. VW betont allerdings, dass das sogenannte "London Taxi" vorerst ein reines Konzeptfahrzeug ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.