AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Studie des Audi A2

Die Zeit ist reif

Die erste Generation des Audi A2 war ihrer Zeit zu sehr voraus, nun wagen die Ingolstädter einen zweiten Anlauf und präsentieren mit der Studie auch ein neues Lichtkonzept.

mid/sta

Eine wahrlich leuchtende Technikstudie hat Audi für die diesjährige IAA (15. bis 25. September) kreiert. Der 3,80 Meter lange A2 Concept verfügt über ein blendfreies hoch aufgelöstes LED-Fernlicht, das die Ingolstädter "Matrix Beam" nennen.

Die "intelligenten" Heckleuchten passen ihre Leuchtkraft den Sichtverhältnissen an. Und das Nebelschlusslicht projiziert zur Warnung ein rotes Dreieck auf die Fahrbahn.

Über die gesamte Flanke verläuft beim Audi A2 Concept ein Lichtband, in dem sich Sensoren befinden, die den Fahrer erkennen und bei entsprechender Gestik die Türen entriegeln.

Beim Blinken werden Lichtimpulse durch das gesamte Band geschickt, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Und beim Bremsen zeigt ein roter Lichtbalken den anderen Verkehrsteilnehmern an, wie stark der Fahrer verzögert.

Der viersitzige Viertürer mit dem dunklen Glasdach, das auf Knopfdruck transparent wird, ist aber noch auf andere Art und Weise erhellend: Er gewährt einen ersten Ausblick auf den neuen A2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed