AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Studie des Audi A2

Die Zeit ist reif

Die erste Generation des Audi A2 war ihrer Zeit zu sehr voraus, nun wagen die Ingolstädter einen zweiten Anlauf und präsentieren mit der Studie auch ein neues Lichtkonzept.

mid/sta

Eine wahrlich leuchtende Technikstudie hat Audi für die diesjährige IAA (15. bis 25. September) kreiert. Der 3,80 Meter lange A2 Concept verfügt über ein blendfreies hoch aufgelöstes LED-Fernlicht, das die Ingolstädter "Matrix Beam" nennen.

Die "intelligenten" Heckleuchten passen ihre Leuchtkraft den Sichtverhältnissen an. Und das Nebelschlusslicht projiziert zur Warnung ein rotes Dreieck auf die Fahrbahn.

Über die gesamte Flanke verläuft beim Audi A2 Concept ein Lichtband, in dem sich Sensoren befinden, die den Fahrer erkennen und bei entsprechender Gestik die Türen entriegeln.

Beim Blinken werden Lichtimpulse durch das gesamte Band geschickt, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Und beim Bremsen zeigt ein roter Lichtbalken den anderen Verkehrsteilnehmern an, wie stark der Fahrer verzögert.

Der viersitzige Viertürer mit dem dunklen Glasdach, das auf Knopfdruck transparent wird, ist aber noch auf andere Art und Weise erhellend: Er gewährt einen ersten Ausblick auf den neuen A2.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.