AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW 328 Hommage am Comer See

Ein Klassiker in der Neuzeit

Vor 75 Jahren hat der klassische Roadster sein Debüt gegeben und wurde schnell zu einem der erfolgreichsten Sportwagen der 1930er Jahre.

mid/bp

Hier geht's zu den Bildern

Mit einer automobilen Neuinterpretation bringt der bayerische Hersteller den Sportwagen nun auf den Stand der Zeit.

Die jetzt im Rahmen des Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See vorgestellte Studie namens BMW 328 Hommage setzt wie einst voll auf Leichtbau.

Statt Aluminium und Magnesium haben die Entwickler allerdings auf kohlefaserverstärltem Kunststoff (CFK) zurückgegriffen.

Nicht nur beim Fahrzeuggewicht des Zweisitzers, sondern auch optisch auf der Außenhaut und im Innenraum macht sich das Material bemerkbar.

Im Innenraum kontrastiert der dunkle Leichtbau-Stoff mit den hellbraunen Ledersitzen, hochglänzend poliertes oder matt satiniertes Aluminium blitzt an einigen Stellen auf.

Ein einzelnes Rundinstrument im Cockpit informiert über Drehzahl, Öldruck und Wassertemperatur, zwei iPhones geben über weitere Angaben Auskunft.

Ein Roadster in Reinform bleibt auch die äußerst flache Hommage des Klassikers. Die in der Seitenansicht starke Keilform verleiht dem offenen Sportler einen dynamischen Charakter, hinter den beiden Sitzen finden sich Hutzen.

Türen gibt es immer noch keine, an deren Stelle finden sich tiefe Karosserieeinschnitte, die den Einstieg erleichtern. Rundscheinwerfer erinnern genauso an das automobile Schmuckstück vergangener Jahrzehnte wie die Lederbänder an der Motorhaube.

Darunter versteckt sich allerdings ein leistungsstarker 3,0-Liter-Sechszylinder.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.