AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Chevrolet Malibu - Weltpremiere

Malibu Rot

Der US-Autobauer Chevrolet schickt eine neue Generation des erfolgreichen Mittelklassemodells Malibu um die Käufergunst ins Rennen.

mid/tm

Der Mittelklassler Chevrolet Malibu wird neu aufgelegt. Am 19. April enthüllt der Hersteller die Nachfolgergeneration des aktuellen Modells ab 2.30 Uhr live auf seiner Facebook-Seite www.facebook.com/chevrolet.

Im Anschluss wird der Neue dann auf der Auto Shanghai (21. bis 28. April) einem breiten Publikum gezeigt.

Viele Details verrät die amerikanische Autoschmiede über ihren Neuen noch nicht. Der Malibu wird mit Vierzylinder-Benzinmotoren - darunter eine Turbovariante - an den Start gehen und auf der Plattform des GM Epsilon II aufbauen.

Angeblich soll diesmal kein V6-Motor zu haben sein. Optisch soll die Mittelklasselimousine starke Anleihen am aktuellen Modell nehmen. Die Autoschmiede will den Malibu in fast 100 Ländern auf fünf Kontinenten anbieten.

Im Jahr 2010 war er mit knapp 200.000 verkauften Einheiten das meistverkaufte Modell von Chevrolet und General Motors in den USA.

Er ist der erste Mittelklassewagen, den Chevrolet weltweit verkauft. Grund genug, ein möglichst "globales" Design zu entwerfen.

Wer die Präsentation auf Facebook verfolgt, kann per Twitter mit dem Schlagwort (Hashtag) "#MalibuReveal " oder direkt über die Malibu Registerkarte auf der Facebook-Seite Fragen stellen.

Im Anschluss folgt eine Frage-und-Antwort-Runde, bei der die Fragen dann live beantwortet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.