AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ausblick auf Dacia-Familienvan

Warm anziehen

Dacia erweitert das Angebot um einen Familienvan. Erster Vorbote ist der Dacia Lodgy Glace, die Rennversion der Großraumlimousine.

mid/ld

Die Serienversion wird im Rahmen des Genfer Salons Anfang März 2012 Weltpremiere haben.

Mit 350 PS wird der vierfache Formel 1-Weltmeister Alain Prost den Dacia Lodgy Glace bei den Rennen zur Trophée Andros pilotieren.

Prost war 2010 und 2011 Vizemeister dieser Eisrennserie und bewies damit einmal mehr sein Ausnahmetalent hinsichtlich Fahrzeugbeherrschung bei atemberaubenden Driftwinkeln auf den kurzen und engen Eispisten.

Das Rennauto hat technisch nichts mit der späteren Serienausführung zu tun und einen 3,0 Liter-V6-Benziner mit 24 Ventilen im Heck eingebaut. Unter der Fiberglashülle steckt ein Gitterrohrrahmen. Dennoch gibt das Fahrzeug einen ersten Eindruck, wie das Design des zukünftigen Vans aussehen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.