AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concorso d’Eleganza von 20. bis 22. Mai

Studien-Schaulauf

Mit Studien zeigen die Hersteller, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Und buhlen damit um den Concorso d'Eleganza Villa d'Este Design Award.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Ihre schönsten Entwürfe schicken sie traditionell ins Rennen um den Concorso d'Eleganza Villa d'Este Design Award. In diesem Jahr zeigen sich die stählernen Schönheiten bei der Veranstaltung am Comer See vom 20. bis zum 22. Mai.

Unter den "Concept Cars und Prototypen" finden sich Prunkstücke wie der Ferrari Super America 45, ein Cabrio mit 6,0-Liter-Sechszylindermotor.

Mercedes schickt das Concept Shooting Break mit seinem ungewöhnlichen Kombi-artigen Heck an den Start, während Infiniti mit dem Etherea, ein fünftüriges Crossover im Look eines viertürigen Coupés, nach Italien rollt.

Ebenfalls mit von der Partie: das Audi Quattro Concept, der Scuderia Cameron Glickenhaus, der Italdesign Giugiaro Go, der Rinspeed Bamboo und der Renault Dezir.

Die BMW Group, die 2000 die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat, nimmt traditionell außerhalb der Wertung teil, in diesem Jahr mit dem 3+1-sitzigen Mini Rocketman und dem elektrischen Rolls-Royce 102 EX.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.