AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit Leib und Seele

Unkonventionell, modern und individualistisch polarisiert der überarbeitete Kia Soul genau wie der alte. Zu uns kommt er im Frühjahr 2012.

mid/js

Nach seiner Markteinführung im Jahr 2009 hat der Soul jetzt eine Überarbeitung von Technik, Ausstattung und Design erfahren.

Leichte Veränderungen an Front und Heck betonen den individuellen Charakter des Soul noch stärker. Die um 15 Millimeter gestreckte Frontpartie lässt das Crossover-Modell in der Gesamtlänge auf 4,12 Meter anwachsen. Gleichzeitig wirkt er von vorne etwas bulliger, da der vordere Lufteinlass breiter und die Nebelscheinwerfer größer wurden.

Die ausgestellten Radhäuser und die breite Spur lassen den Soul trotz seiner Fahrzeughöhe von 1,61 Metern satt auf der Straße stehen. Weit außen angebrachte Nebelschlussleuchten und der fast über die gesamte Fahrzeugbreite reichende schwarze Einsatz als Blickfänger im Stoßfänger sind neue markante Hingucker am Heck.

Neue Ausstattungsmerkmale wie LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten und eine dritte Bremsleuchte im LED-Design bleiben höheren Ausstattungsvarianten vorbehalten.

Genau wie zusätzliche Blinkleuchten in den Außenspiegeln, Dachheckspoiler, 18-Zoll-Alufelgen und eingewebte selbstleuchtende Soul-Schriftzüge im oberen Bereich der Sitzrückenlehnen.

Im Innenraum ist die Mittelkonsole zentrales Element, das sich aus dem Armaturenbrett deutlich hervorhebt. Es beinhaltet unter anderen die Steuerung der serienmäßigen Klimaanlage und das hochwertige Audiosystem.

Hinter dem Vierspeichen-Lenkrad befindet sich die Instrumenteneinheit mit drei Rundanzeigen in Metall-Optik. Zu den Stärken des Soul gehört ohne Zweifel das großzügige Raumangebot. Dank des langen Radstands von 2,55 Metern und der großen Fahrzeughöhe finden selbst fünf Personen bequem Platz.

Weit öffnende Türen machen das Ein- und Aussteigen zudem recht komfortabel. Der Innenraum bietet insgesamt 14 Ablagefächer, in denen die Insassen kleine, aber auch größere Utensilien verstauen können.

Der Gepäckraum fasst 340 Liter, kann aber durch die asymmetrisch umklappbaren Rücksitze auf bis zu 1.258 Liter Volumen vergrößert werden.

Neben dem bewährten 1,6-Liter-Vierzylinder-Diesel mit 128 PS bietet Kia jetzt auch einen neuen Benzindirekteinspritzer mit 1,6 Litern Hubraum und 140 PS an.

Er soll den fahrenden Würfel in 10,4 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen. Geschaltet wird manuell oder automatisch. Beide Getriebevarianten verfügen über sechs Fahrstufen.

Im kombinierten Verbrauch begnügt sich der manuell geschaltete Soul mit 6,4 Litern Super pro 100 Kilometer, als Automat mit 7,2 Litern. Deutlich weniger Durst legt das Dieseltriebwerk an den Tag. 4,9 Liter mit manueller Schaltbox benötigt es im Mix für 100 Kilometer, mit Automatik genau einen Liter mehr.

Wie auch der neue Benziner präsentiert sich der Turbodiesel mit variabler Ladegeometrie agil - 10,7 Sekunden reichen für den Sprint auf 100 km/h aus. Berganfahrhilfe, Gegenlenkunterstützung und aktives Bremslicht gehören jetzt zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung.

Die Garantieleistungen für den Soul liegen auf höchstem Niveau, wie bei Kia selbstverständlich: sieben Jahre Herstellergarantie, 12 Jahre Durchrostungsgarantie, fünf Jahre Garantie auf Lack und eine dreijährige Mobilitätsgarantie.

Zu haben ist der Soul ab Spätfrühling 2012, die neuen Preise werden gegen Jahresende bekannt gegeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.