AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lamborghini Aventador lässt auf sich warten

Wenn wir bitten dürften

Der Aventador hat lange vor Marktstart viele Fans gefunden, laut Hersteller ist mehr als eine Jahresproduktion ausverkauft.

mid/sta

Wer sich einen neuen Lamborghini Aventador LP 700-4 zulegen möchte, braucht Geduld. Denn das neue V12-Flaggschiff der Italiener kommt erst in der zweiten Hälfte 2011 auf den Markt.

Und: Laut Hersteller ist bereits mehr als eine Jahresproduktion weit über 300.000 Euro teuren und 700 PS starken Sportlers ausverkauft.

"Am Aventador besteht ein noch nie da gewesenes Interesse und uns liegen Bestellungen für weit mehr als ein Jahr vor", so Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini S.p.A.

Der Aventador, der den Murcielago beerbt, wurde auf dem Genfer Salon vorgestellt. Für eine beeindruckende Performance sorgen die Kombination des geringen Trockengewichts von 1 575 Kilogramm mit dem bärenstarken V12-Motor.

So erreicht der Sportler in 2,9 Sekunden Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 350 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.