
Mazda5 CD116 Diesel – schon gefahren | 20.01.2011
Abgespeckt & aufgepeppt
Ab sofort ist der Mazda5 auch mit dem neuen 1,6 Liter Turbodiesel zu haben, Motorline war auf erster Testfahrt mit dem Selbstzünder.
Der Mazda5 war bereits in erster Generation ein Fixstern im österreichischen Van-Segment. An diese Erfolge will natürlich auch der Nachfolger anschließen.
Seit Herbst 2010 ist der Kompaktvan zu haben, ab sofort kann man den Mazda5 auch mit dem neuen 1,6 Liter Turbodiesel-Motor ordern.
Motorline.cc hat bereits ausführlich über die Vorzüge des japanischen Siebensitzers berichtet. Dank des variablen Karakuri-Sitzsystems lässt sich der Innenraum im Handumdrehen an die Bedürfnisse anpassen. Der Kofferraum fasst zwischen 112 – als Siebensitzer – bis zu 1.485 Liter, wenn alle Sitze umgeklappt werden.
Als praktisch haben sich auch die – auf Wunsch elektrischen – Schiebetüren erwiesen, vor allem Familien mit Kindern wissen dieses Feature sehr zu schätzen.
Neuer Diesel: Leichter & sparsamer
Neben den bereits zum Start verfügbaren Benzinmotoren mit 115 und 150 PS buhlt nun eine dritte Motorisierung um die Gunst der Kundschaft. Der neu entwickelte Selbstzünder hat 1,6 Liter Hubraum und schickt damit den Zweiliter-Diesel des Vorgängers in den Ruhestand.
Die Vorteile des neuen Aggregates liegen auf der Hand. Es wiegt um satte 73 kg weniger als der alte Turbodiesel, in Kombination mit dem um 47 kg leichteren Sechsgang-Getriebe ergibt sich eine Gewichtsersparnis von stolzen 120 kg.
Die Leistung ist von 110 auf 116 PS gestiegen, 270 Nm Drehmoment stehen bereits bei 1.750 U/min an. Deutlich wichtiger: Der Verbrauch ist von durchschnittlich 6,1 auf 5,2 Liter gesunken.
Obwohl spezielle Spritsparmaßnahmen wie eine Start-/Stopp-Automatik fehlen, mischt man im Match um den niedrigsten Verbrauch weit vorne mit. Der CO2-Ausstoß ist von 159 auf 138 g gesunken.
Dank der niedrigen Kompression des Motors von 16,0 :1 konnte auch der Stickoxyd-Ausstoß gesenkt werden, zudem wurde der Kaltstart im Hinblick auf Verbrauch und Schadstoffe optimiert.
Mit einer Beschleunigung von 13,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h ist der Mazda5 CD116 zumindest am Papier zwar nicht übermäßig flott, in der Praxis reicht die Leistung aber vollkommen aus.
Bereits 600 Vorbestellungen
Die Erwartungen der Kunden in den neuen Turbodiesel-Motor liegen hoch, liegen auf dem Tisch des heimischen Importeurs doch bereits 600 Vorbestellungen. Von den Benziner-Modellen wurden bisher rund 500 Stück verkauft.
Die Preisliste des Mazda5 CD116 beginnt bei 24.990,- Euro in „CE“-Ausstattung. Diese umfasst u.a. sechs Airbags, ESP, CD-Radio, Klimaanlage und ISOFIX. Im „TE“ sind sieben Sitze, Aluräder, und Klimaautomatik ab 27.290,- Euro dabei.
Im „TX“ gibt’s zusätzlich Regensensor, Tempomat, Einparkhilfe und Bluetooth, elektrische Schiebetüren und Xenonscheinwerfer sind im „TX Plus“ ab 28.990,- Euro enthalten.
Das Topmodell „GTA“ - 31.090,- Euro - beinhaltet zusätzlich 17-Zoll-Alufelgen, CD-Wechsler, Ledersitze sowie Spoiler und Seitenschweller. Ab März ist auch ein integriertes TomTom-Navigationsystem für rund 800,- Euro zu haben.