AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes plant S-Cabrio und ML-Coupé

Sterndeuterei

Mercedes haut in Sachen Nischenpolitik kräftig auf den Putz: Ein S-Klasse-Cabrio und ein ML-Coupé kommen innerhalb der nächsten vier Jahre.

mid/sta

Fans von Mercedes-Benz können sich in den kommenden vier Jahren auf zehn weitere Modelle mit einem Stern auf der Haube freuen.

So sollen zum Beispiel ein weiteres SUV, zusätzliche Varianten der S-Klasse und der CLS Shooting Break (= Kombi) das Angebot erweitern.

Das geht aus einem Brief von Daimler-Chef Dieter Zetsche an die Belegschaft hervor, der von "Automotive News Europe" zitiert wird.

Dem Fachblatt zufolge handelt es sich bei dem neuen SUV um ein M-Klasse Coupé das unter dem Namen MLC auf den Markt kommen könnte.

Zudem sei ein S-Klasse Cabrio geplant, das sich an der in Detroit im Jahr 2007 gezeigten Studie "Ocean Drive" (siehe Bild oben) orientiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.