AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Zweisitzer von Opel

Rak e te

Mit dem Experimentalfahrzeug Rak e demonstriert Opel eindrucksvoll seine Vorreiterrolle und Ernsthaftigkeit in Sachen Elektromobilität.

mid/js

Der zweisitzige City-Flitzer mit einem Elektromotor, dessen Leistung sich auf 49 PS beläuft, ist komplett auf Ökonomie getrimmt. Pro 100 Kilometer soll der "Rak e" ganze 4,9 kW/h verbrauchen.

Die heutigen Strompreise zu Grunde gelegt, bedeutet dies, dass der Elektro-Opel auf 100 Kilometer ziemlich genau einen Euro Energiekosten verschlingt. Also kein Ein-Liter-Auto, sondern ein Ein-Euro-Auto. Dieser geringe Verbrauch soll seine Ursache einerseits im effizienten Elektroantrieb haben, andererseits auch im geringen Gewicht des nur 380 Kilogramm schweren "Rak e" und der kleinen Stirnfläche des Fahrzeugs.

Diese ergibt sich aus der geringen Breite von lediglich 1,20 Metern.
Die beiden Insassen sitzen hintereinander. Die Sitzposition des Hintermanns ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, da er die Beine links und rechts vom Sitz des Fahrers platzieren muss. Wenn dieser kräftig Strom gibt, soll der Elektro-Opel in 13 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und über eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h verfügen.

Noch ist der "Rak e" von Opel ein Unikat. Junge Leute werden begeistert von diesem Gefährt sein, das mit seinen freistehenden Hinterrädern ein wenig Formel 1-Gefühl und dank der hintereinander angeordneten Sitze auch ein wenig Motorrad-Gefühl vermittelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.