AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zuwachs für Opels Motorenpalette

Power up

Neue Motoren will Opel zum Laufen bringen. Hierfür haben die Rüsselsheimer eine Investition in Höhe von rund einer Milliarde Euro vorgesehen.

mid/sta

Opel-Entwicklungschefin Rita Forst erklärte gegenüber der Fachzeitschrift "Automobilwoche": "Der Verbrennungsmotor wird noch lange Zeit die dominierende Antriebstechnologie sein. Deshalb haben wir unser Motorenangebot überarbeitet und bringen drei neue Motorfamilien auf den Markt."

Dank der neuen Triebewerke soll der Kraftstoffverbrauch um sieben bis zehn Prozent sinken. Die neuen Ottomotoren werden mindestens 1,5 Liter große Hubräume haben.

Der Hubraum des neuen Diesels soll rund 1,6 Liter groß sein. Bis die neuen Motoren auf den Markt kommen, wird es noch dauern. Wie lange genau, verrät Opel nicht.

Zunächst soll ein modifizierter 1,7-Liter-Ecoflex-Diesel mit 130 PS für den Astra angeboten werden. Dieser soll laut Insider-Informationen nur 3,7 Liter Diesel verbrauchen und damit 17 Prozent weniger als der bisherige 1,7-Liter-Diesel.

Außerdem werden künftig die Benzinmotoren auch mit Start-Stopp-Systemen angeboten. Nach dem Astra werden in den nächsten sechs Monaten vier weitere Ecoflex-Modelle auf den Markt kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.