AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 5008 2,0 HDI 150 Exclusive - im Test

Fahrverhalten, Verbrauch & Preis

In Summe fährt sich der 5008 ein ganzes Eck sportlicher als er aussieht – durchaus ein Argument für Jungväter jeden Alters. In die gleiche Kerbe schlagen die straffen Sitze, die viel Seitenhalt bieten, aber auch auf langen Reisen bequem sind.

Automatik mit kräftigem Mehrpreis

Die manuelle Sechsgang-Schaltung arbeitet exakt, der Hebelweg ist allerdings recht lang. Wer auf Automatik steht, muss übrigens zur 163-PS-Version des gleichen Motors greifen. Für 2.700 Euro Aufpreis gibt es dann fast die gleichen Fahrleistungen sowie einen kräftigen Liter Mehrverbrauch.

Apropos Preis: Der 150-PS-Diesel in „Exclusive“-Topausstattung kostet 31.290 Euro. Günstiger fährt man, wenn man 115-Diesel-PS wählt und auf ein paar Ausstattungs-Features verzichtet. Dann ist man mit 24.990 Euro dabei (wer Benziner bevorzugt, kann sogar mit 21.790 Euro auftrumpfen). Unterm Strich ist der 5008 also kein Spar-Programm. Aber eines mit Verve und Niveau.

Testurteil

Plus


+ durchzugsstarker Motor
+ sparsamer Verbrauch
+ hervorragende Raumverhältnisse
+ sehr gute Verarbeitung

Minus

- klein geratene Ablagen
- kein Billig-Angebot

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 2-3
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Der Peugeot 5008 ist nicht nur ein praktischer, sondern auch ein fescher Vertreter der Kompaktvan-Zunft. Dazu kommen seine fahrdynamischen Vorteile und der – dieselseitig – geringe Verbrauch. Preisgünstig ist er allerdings nur dann, wenn man nicht alle Ausstattungs-Goodies ordert.



Weitere Testdetails:

Kfz-Versicherung berechnen und online abschließen

Kaskoversicherung - informieren und berechnen

Kfz-Rechtsschutzversicherung - informieren und berechnen


Technische Daten, Ausstattung, Preise

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 5008 2,0 HDI 150 Exclusive - im Test

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.