AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot stellt SUV-Hybrid-Studie vor

French Shui

Mit einer SUV-Konzeptstudie mit Namen SxC "made in China" wartet Peugeot auf der diesjährigen Auto Shanghai (21. bis 28. April) auf.

mah/mid

Die breitmaulige Frontpartie des SxC, in die schlitzförmige LED-Scheinwerfer eingefügt worden sind, steht symbolisch auch für die neu geweckte Angriffslust der Marke in Fernost.

Mit diesem im örtlichen Designstudio entstandenen Entwurf eines Crossover-Allraders von BMW X5-Ausmaßen wollen die Franzosen ihre Ambitionen auf dem chinesischen Wachstumsmarkt unterstreichen, auf dem sie künftig 65 000 Autos jährlich absetzen wollen.

Der 4,87 Meter lange und gut zwei Meter breite SxC verfügt ähnlich wie der Opel Meriva über vier gegenläufig öffnende Türen.

Weitere Highlights sind ein zweiteiliges Panorama-Glasdach und in die Rückspiegel integrierte Kameras. Angetrieben wird die Studie von der "HYbrid4" genannten Kombination aus 218 PS starkem 1,6-Liter-Turbobenziner an der Vorderachse sowie einem 95 PS leistenden Elektromotor an der Hinterachse.

Das ist eine Konstruktionsweise, die auch die ebenfalls in Schanghai gezeigte serienreife China-Version der Limousine 508 antreibt. Zusammen kommen die beiden Komponenten auf eine Systemleistung von 313 PS.

Der CO2-Ausstoß soll 143 Gramm CO2 pro Kilometer und der Normverbrauch im Schnitt 5,8 Liter Benzin auf 100 Kilometern betragen. Wie jede Studie ist auch der viersitzige SxC zur Zeit noch Zukunftsmusik.

Ihm werden aber gute Chancen zugebilligt, so oder so ähnlich auch in Europa in Serie zu gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed