AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat 2011 mit Rekordbilanz

Rekordverdächtig

Seat setzt seinen Erfolgskurs in Österreich fort: 2011 wird ein weiteres Rekordjahr mit über 16.000 Neuzulassungen und 4,6 % Marktanteil.

Über das Jahr gesehen lagen die kumulierten Stückzahlen bei Seat durchgehend auf Rekordniveau, man wuchs zwischen 16 und 31 Prozent und damit oft stärker als der Gesamtmarkt. Und der gute 9. Platz unter den Top Ten wurde fast durchgehend gehalten.

Gleich zu Jahresbeginn nahm Seat den Schwung des vorausgegangenen Rekordjahres mit und erreichte mit der "Ökoprämie" erfreuliche Ergebnisse. Bei den Modellen liefen vor allem Ibiza, Ibiza ST Kombi und der Ende 2010 eingeführte Alhambra auf Hochtouren.

Dazu kamen im Sommer die Allradfahrzeuge Alhambra 4WD und der speziell für die alpinen Gebiete aufgelegte Altea XL 4WD. Beide Modelle kamen bei den Kunden sehr gut an. Und auch die "Chili"-Sondermodelle sowie die GT-Modelle trugen wesentlich zur Stückzahlsteigerung bei.

Der österreichische Pkw-Markt boomte 2011 wie nie und wird voraussichtlich 354.000 Neuzulassungen erreichen (+ 7,7%). Seat war noch erfolgreicher unterwegs und schaffte es, 2011 mit einem Plus von 15,3% stärker als der Gesamtmarkt zu wachsen.

International gesehen gilt Österreich innerhalb der Seat S.A. als Vorzeigemarkt. Im Europaranking belegt die Alpenrepublik den hervorragenden 3. Platz. Nur der Heimatmarkt Spanien und Portugal sind marktanteilsmäßig stärker.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed