AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Offener Elektroflitzer von Smart

Kein Dach überm Kopf

Dauerhaft offen und ausschließlich elektrisch angetrieben präsentiert sich die Konzeptstudie Smart Forspeed am Genfer Auto Salon.

mid/bp

Die Studie eines dauerhaft offenen Elektroflitzers präsentiert Smart mit dem Forspeed auf dem diesjährigen Genfer Salon (3. bis 13. März). Der Zweisitzer hat weder Dach noch Seitenscheiben, an der Front findet sich lediglich ein kleiner Windabweiser.

Auffallend sind auch die kreisförmigen Front- und Heckscheinwerfer, die aus LED-Ringen bestehen. Eine Plastikplane schützt vor Sonne und Regen, im Fahrzeugboden finden sich zudem Wasserabläufe, die ein Volllaufen des Fahrzeugs verhindern.

Die Kraft zieht die Konzeptstudie aus einem Elektromotor, der das Fahrzeug binnen 5,5 Sekunden von null auf 60 km/h beschleunigt und in der Spitze eine Geschwindigkeit von 120 km/h ermöglich.

Per Knopfdruck wird die Boost-Funktion aktiviert, mit der kurzzeitig 5 kW/7 PS mehr Leistung zur Verfügung stehen. Die Lithium-Ionen-Speicher erlauben eine Reichweite von bis zu 135 Kilometern, ehe die Akkus an der Steckdose erneut aufgeladen werden müssen.

Photovoltaikzellen an der Front speisen zudem Solarstrom in das Bordnetz, der unter anderem für das Laden von Smartphones genutzt werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.