AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Modellpalette beim Toyota Prius

Familienzuwachs

Der Toyota Prius ist ein Verkaufsschlager. Der japanische Hersteller zehrt nun an diesem Erfolg und weitet die Prius-Palette aus.

mid/sta

Der Toyota Prius bekommt mehrere Geschwister: Den Anfang machen ein Van und ein Kleinwagen. Der hybride Prius-Van, der jetzt genau wie der kleine Prius c Concept auf der Detroit Motorshow (bis 23. Januar) enthüllt wurde, soll bereits im Sommer dieses Jahres auf den US-Markt kommen und mit einem großzügigen Raumangebot die Rolle des umweltfreundlichen Familienbegleiters übernehmen.

Laut Hersteller steigt das Kofferraumvolumen um mehr als 50 Prozent gegenüber dem Standard-Prius. Dafür muss ein schlechterer Kraftstoffverbrauch in Kauf genommen werden: Im US-Zyklus kann der Prius V statt 50 Meilen mit einer Gallone nur 40 Meilen zurücklegen.

Genau entgegengesetzt ist der Prius c Concept unterwegs. Der hybride Kleinwagen, dessen Marktstart für die erste Jahreshälfte 2012 angekündigt wurde, ist kleiner, dafür aber günstiger und sparsamer als der Ur-Prius in seiner dritten Auflage.

Wie das "C" im Namen verrät, soll das Haupteinsatzgebiet die City sein, also vor allem die Innenstädte, wo bei kompakten Abmessungen gutes Durchkommen ist.

Mit diesen beiden neuen Modellen sowie dem Prius Plug-in, der ebenfalls ab 2012 über die Straßen rollen soll, ist die Hybrid-Offensive der Japaner jedoch noch lange nicht am Ende.

Innerhalb der kommenden 23 Monate will Toyota insgesamt elf neue Hybrid-Modelle präsentieren, wie Bob Carter, Group Vice President and General Manager, in Detroit angekündigt hat. Sieben davon sollen völlig neue Modelle sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.