AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wird gebaut: Toyota-Sportwagen FT-86

Toyota traut sich

Auf der Tokyo Auto Show im Dezember rollt Toyota den Celica-Nachfolger im Geiste heran: Am FT-86 ist definitiv nur der Name langweilig.

mid/bp

Die endgültige Serienversion seines neuen heckgetriebenen Sportwagens FT-86 wird Toyota im Rahmen der diesjährigen "Tokyo Auto Show" (3. bis 11. Dezember) in der japanischen Hauptstadt vorstellen.

Die Autoshow stand zuletzt aufgrund der Umweltkatastrophe von Mitte März auf wackeligen Beinen, wird nun aber sehr wahrscheinlich mit rund zweimonatiger Verzögerung stattfinden.

Bisher hat der Konzern nur verschiedene Konzeptfahrzeuge auf diversen Automobilmessen präsentiert, zuletzt in New York unter dem Markenlabel der US-Tochter Scion. Auf der Heimatmesse soll laut dem Online-Portal "4WheelsNews" nun die finale Version folgen, die bereits 2012 auf den Markt kommt.

Die genauen Details sind noch nicht bekannt. Der Zweitürer setzt neben einer betont sportlichen Linie auf den Zweiliter-Boxermotor von Subaru, der wohl rund 200 PS leisten wird. Mit dem Vierzylinder könnte der Japaner binnen rund sieben Sekunden auf Tempo 100 sprinten, die Höchstgeschwindigkeit soll 225 km/h betragen.

Für die Kraftübertragung sorgt wahlweise ein manuelles Sechsganggetriebe oder eine Sechsgangautomatik. Motorenlieferant Subaru wird denselben Sportler auch unter eigener Marke anbieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.