AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Acht Auto-Poliermittel im Test

Sieger "A1 Speed Polish"

Nach den Strapazen für den Autolack durch den Winter lohnt sich jetzt eine gründliche Pflege mit einer Politur. Acht Autopolituren wurden jetzt unter die Lupe genommen.

mid/cw

Testsieger ist die "A1 Speed Polish" von Dr. Wack geworden, die als einziges Produkt die Bestnote "sehr empfehlenswert" erhalten hat, aber auch gleichzeitig das teuerste Produkt ist. Die vier Mittel "AutoPolitur" von Sonax, "Glanz-Politur" von Liqui Moly, "Lackpolitur" von Caramba und "Ultra Hochglanz Politur" von Armor All haben die Bewertung "empfehlenswert" bekommen. Als "bedingt empfehlenswert" haben sich die saisonal im Handel angebotene "W5 carcare Autopolitur" von Lidl, das Sonax "Xtreme Polish & Wax 3 Hybrid NPT" und die "Performance Brillant-Politur Turbo" von Nigrin erwiesen.

Testkriterien waren die Handhabung und die Wirkung. Hier zählten der Tiefenglanz, die Farbauffrischung und Gleichmäßigkeit der Flächen ohne Streifen und Wolken sowie die Verbesserung von Glanzgrad und Glanzschleier. Außerdem wurde bewertet, wie gut aufgesprühtes Wasser von den behandelten Flächen wieder abfloss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.