AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Audi A4 mit neuem Gesicht

Schärfer, breiter

Mit einem deutlich veränderten Karosserie-Design kommt im kommenden Jahr der neue Audi A4 als Limousine und Kombiversion "Avant" auf den Markt.

mid/ts

Die neue A4-Taille zeichnen eine neue Linienführung und eine markante Sicke unter der Fensterlinie. Die neuen trapezförmigen Frontscheinwerfer schließen direkt an den nun etwas kleineren Kühlergrill an. Außerdem weitet Audi das Modellangebot der Baureihe aus. 2015 startet das A5 Coupé; das A5 Cabrio und die völlig neue Modellvariante "Vario" folgen 2016. Letzterer basiert laut der Zeitschrift Auto Test auf der Langversion des Modells für den chinesischen Markt und wird mit sehr großzügigen Platzverhältnissen im Fond aufwarten.

Außerdem überarbeitet der Hersteller das Motorenangebot. Ein 1,4-Liter-Benzinmotor in zwei Leistungsstufen mit 90 kW/122 PS und 132 kW/180 PS ersetzt im Rahmen des auch bei Audi praktizierten "Downsizing" den 1,8-Liter-TFSI-Motor. Darüber rangiert ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 166 kW/225 PS oder 210 kW/286 PS, der den Dreiliter-V6-Motor ablöst. Der Sechszylinder kommt dann nur noch in der S-Variante mit 250 kW/340 PS zum Einsatz. In drei Ausbaustufen mit Leistungen von 90 kW/122 PS, 110 kW/150 PS und 135 kW/184 PS ist der 2,0-Liter-Turbodiesel erhältlich. Der Sechszylinder Diesel mit drei Litern Hubraum bildet mit 160 kW/218 PS oder 200 kW/272 PS das obere Ende der Selbstzünder-Palette.

Daneben plant Audi eine Plug-in-Hybrid-Version namens "E-Quattro" und nutzt dabei die Technik aus dem Q5 Hybrid: Ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 166 kW/225 PS und zwei Elektromotoren mit zusammen 100 kW/136 PS sorgen für Vortrieb. Einer der E-Motoren sitzt an der Hinterachse, wodurch das Modell über vier angetriebene Räder verfügt. Auch sein Bedienkonzept "MMI" (Multi Media Interface) überarbeitet Audi. Der zentrale Drehregler wird über eine berührungsempfindliche Oberfläche verfügen und dem Fahrer durch Vibration Rückmeldung geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!