AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW baut Modellpalette weiter aus

Gewöhnungssache

Den Ausbau des Modellangebots treibt BMW weiter mit Hochdruck voran. In den nächsten Jahren sollen neue Modelle und neue Bezeichnungen kommen.

mid/ts

Neben der neuen 4er-Baureihe auf Basis des BMW 3er startet 2014 erstmals auch eine 2er-Reihe in den Varianten Coupé, Cabrio und in einer SUV-Version als X2. 2015 soll laut "Auto Bild" eine viertürige "Gran Coupé"-Version folgen.

Damit verfolgen die Münchner, wie Audi mit dem A5 auf A4-Basis und Mercedes mit dem CLA auf Basis der neuen A-Klasse, die Strategie der "Höherpositionierung". Dabei entstehen neue, höher positionierte Modelle auf Basis bestehender Modellreihen. Damit sinken die Entwicklungskosten für die Hersteller im Vergleich zur kompletten Neukonstruktion deutlich.

So wird sich die 2er-Reihe lediglich optisch und dem Namen nach vom 1er unterscheiden. Die Technik übernimmt die neue Baureihe weitgehend vom aktuellen Kompaktklässler, dazu gehört auch der Heckantrieb. Bei den übrigen Kompakt-Modellen plant BMW nach und nach die Umstellung von Heck- auf Fronantrieb. Als Einstiegsmotorisierungen kommen die neuen 1,5-Liter-Dreizylinder mit 100 kW/136 PS als Benziner und mit 85 kW/116 PS als Diesel zum Einsatz, die künftig auch 1er und den Mini antreiben werden. Wie in fast allen Baureihen will BMW auch beim 2er eine Plug-in-Hybridversion anbieten. Optisch weist der 2er Parallelen zum 6er und dem 4er auf, mit relativ schräger Windschutzscheibe und ausgeprägten Sicken in der Fahrzeugseite.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!