AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Süß und sauer

BMW spielt mit immer mehr Bezeichnungen. Und so kommt es, dass wir den 450 PS starken M4 und das völlig neue Konzept CAT vor die Linse bekommen konnten.

Der BMW M4 wird dem aktuellen 3er ziemlich ähneln, natürlich wird er typische M-Merkmale bekommen, wie die großen Lufteinlässe, die vier Auspuffe und dergleichen. M-Fans werden sich freuen, wenn sie hören, dass BMW an eine V6-Turbo-Version gedacht hat – kommen wird allerdings eine Reihen-6-Zylinder-Konstruktion die 450 PS rausposaunt.

Weniger rausposaunen als rumkutschieren wird im BMW CAT großgeschrieben. CAT steht für Compact Activity Tourer und hier sehen Sie die ersten Bilder vom neuen BMW-Konzept. Vorgestellt werden soll der CAT 2014 bzw. 2015 und wird Teil der BMW Kompakt Klasse werden (Codename UKL).

Dazu gehören alle Mini-Modelle und die Standard 1er-Serie. Neben dem CAT sollen noch mehr Modelle folgen. Der FAST – also Family Activity Sports Tourer – der sich unter dem X1 ansiedeln wird und der JOY, ein Zweitürer unter dem 1er.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.