AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leistungspaket für BMW M-Modelle

Teure Zehntel

BMW bringt ab der zweiten Jahreshälfte ein "Competition Paket" für seine ohnehin nicht brustschwachen M-Modelle mit 4,4-Liter-V8-Motor.

mid/ts

Das Angebot für seine M-Modelle der 5er und 6er-Baureihe erweitert BMW ab Juli um das "Competition Paket". Dadurch steigt die Leistung des in diesen Modellen verbauten 4,4-Liter-V8-BiTurbo-Motors um 11 kW/15 PS auf 423 kW/575 PS.

Damit verringert sich bei diesen Modellen die benötigte Zeit für den Sprint auf 100 km/h um 0,1 Sekunden und für den Sprint auf 200 km/h um 0,2 Sekunden. Für den M5 ergeben sich so Werte von 4,3 Sekunden beziehungsweise 12,8 Sekunden.

Unterm Strich wohl die teuersten Zehntel aller Zeiten, denn die Preise für das Paket betragen für M5 und M6 (Coupé, Cabrio, Gran Coupé) zwischen rund 7.500 und 9.000 Euro.

Doch zur Ehrenrettung der bayrischen Ingenieure sei noch erwähnt, dass sie mit dem Paket nicht alleine die Leistung, sondern auch - und besonders - die Handling-Eigenschaften der Fahrzeuge im Visier hatten.

So erhalten die Federungs- und Dämpfersysteme sowie auch die Stabilisatoren eine straffere Auslegung. Der M5 liegt zusätzlich um rund zehn Millimeter tiefer, wohingegen die Fahrzeughöhe bei den übrigen Modellen gleich bleibt.

Auch das aktive Differential des Hinterachsgetriebes erhält eine neue Abstimmung. Diese Veränderungen bewirken auch, dass sich die unterschiedlichen Fahrmodi "Comfort", "Sport" und "Sport+" noch stärker als bisher voneinander unterscheiden.

Darüber hinaus umfasst das Competition-Paket 20-Zoll-Leichtmetallräder sowie eine Sportabgasanlage in Schwarzchrom.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!