AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Reichel CarDesign: BMW M4 Coupé

Ausgesprochen (reihen-)sexy!

Reichel CarDesign entblättert das BMW M4 Coupé am Computer. Der Nachfolger des M3 besticht durch seine kraftvoll-aggressive Linienführung.

Der Nachfolger des BMW M3 wird in Kürze (ab 18. August) auf dem Concours d´Elegance im kalifornischen Pebble Beach als Studie vorgestellt. Nach einem V8-Zwischenspiel setzt BMW wieder auf einen klasischen Reihensechszylinder.

Der drei Liter große Biturbomotor leistet rund 450 PS. Neben dem 435i ist er damit die zweite Variante eines benzinbetriebenen Reihensechsers bei BMW. Später wird es den M4 auch als Cabrio und in einer viertürigen "Gran Coupé"-Version geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.