AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP und Merkur bauen Kooperation weiter aus

Auto und Körper auftanken

80 BP Tankstellen sollen bis 2014 mit dem „Merkur inside“-Shop ausgerüstet werden. Kunden sollen so von einem breiteren Lebensmitel-Sortiment profitieren.

Bis Ende 2014 sollen jeden Monat drei bis vier neue „Merkur inside“-Shops entstehen. Die beiden Unternehmen verfolgen damit ein differenziertes Qualitätsangebot im Convenience-Bereich. „Die Stärken und Kernkompetenzen beider Unternehmen haben wir bei Merkur inside geeint“, sind sich Geschäftsführer von BP Austria Patrick Wendeler und Merkur Vorstand Michael Franek einig. BP-Kunden profitieren von einem breiteren Sortiment an frischen Lebensmitteln von Früchten und Gemüse über Wurst, Käse und Molkereiprodukten bis hin zu Getränken, gekühlten Waren und Grundnahrungsmitteln.

Michael Franek: „Die Merkur inside-Standorte im Pilotbetrieb haben sich gut bewährt – das Konzept, bei dem wir die bewährten Merkur Qualität- und Frische-Standards bei BP auf kleiner Fläche erlebbar machen, hat regen Zuspruch gefunden. Umso mehr freuen wir uns, die Kooperation nun auszuweiten und den Kunden in Kürze an zahlreichen weiteren Standorten das ausgewählte Premium-Sortiment hochqualitativer Lebensmittel und Markenprodukte für den täglichen Bedarf zu bieten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.