AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autowelt: News

Ford und GM entwickeln Automatikgetriebe

Bei der Neuentwicklung von 9- und 10-Gang-Automatikgetrieben arbeiten die beiden US-Automobilhersteller Ford und General Motors künftig zusammen.

mid/map

Die hohe Ganganzahl ermöglicht laut Herstellerangaben sanftere Gangwechsel und hilft, Kraftstoff zu sparen. Die Getriebe werden sowohl in front- als auch in heckgetriebenen Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Beide Firmen versprechen sich durch die Zusammenarbeit eine kürzere Zeit, bis die Getriebe zur Verfügung stehen und geringere Entwicklungskosten. Trotz identischem Aufbau werden die Übersetzungen sich in der Software unterscheiden, die auf die jeweiligen fahrzeugspezifischen Anforderungen abgestimmt ist.

Bereits drei Mal seit dem Jahr 2000 haben beide Hersteller die Getriebe-Entwicklung gemeinsam in die Hand genommen. Bereits über 8 Millionen Einheiten der 6-Gang-Automatikgetriebe für Fahrzeuge mit Vorderradantrieb sind in verschiedenen Modellen der beiden Konzerne verbaut worden.

Der Trend hin zu immer größeren Gangabstufungen ist jedoch nicht neu. Auch der zur Fiat Group gehörende US-Autobauer Chrylser sowie Jaguar Land Rover setzen in künftigen Modellen auf eine 9-Gang-Automatik von ZF. Damit kommen bereits in diesem Jahr laut der Zeitung "Los Angeles Times" in den USA die SUV Jeep Cherokee, Dodge Dart sowie der Range Rover Evoque auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.