AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autowelt: News

Ford und GM entwickeln Automatikgetriebe

Bei der Neuentwicklung von 9- und 10-Gang-Automatikgetrieben arbeiten die beiden US-Automobilhersteller Ford und General Motors künftig zusammen.

mid/map

Die hohe Ganganzahl ermöglicht laut Herstellerangaben sanftere Gangwechsel und hilft, Kraftstoff zu sparen. Die Getriebe werden sowohl in front- als auch in heckgetriebenen Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Beide Firmen versprechen sich durch die Zusammenarbeit eine kürzere Zeit, bis die Getriebe zur Verfügung stehen und geringere Entwicklungskosten. Trotz identischem Aufbau werden die Übersetzungen sich in der Software unterscheiden, die auf die jeweiligen fahrzeugspezifischen Anforderungen abgestimmt ist.

Bereits drei Mal seit dem Jahr 2000 haben beide Hersteller die Getriebe-Entwicklung gemeinsam in die Hand genommen. Bereits über 8 Millionen Einheiten der 6-Gang-Automatikgetriebe für Fahrzeuge mit Vorderradantrieb sind in verschiedenen Modellen der beiden Konzerne verbaut worden.

Der Trend hin zu immer größeren Gangabstufungen ist jedoch nicht neu. Auch der zur Fiat Group gehörende US-Autobauer Chrylser sowie Jaguar Land Rover setzen in künftigen Modellen auf eine 9-Gang-Automatik von ZF. Damit kommen bereits in diesem Jahr laut der Zeitung "Los Angeles Times" in den USA die SUV Jeep Cherokee, Dodge Dart sowie der Range Rover Evoque auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.