AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geigercars bringt Camaro für 338 km/h

Geigerzähler

Mit 318 kW/432 PS gehört der Chevrolet Camaro bestimmt nicht zu den untermotorisierten Coupés. Bei Geigercars darf es jedoch noch jede Menge mehr sein.

mid/tl

Mit einem Kompressor bringt Geiger seinen Camaro LS9 auf 574 kW/780 PS. Das reicht für 338 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Das legendäre US-Muscle Car spurtet nach seiner Münchner Kraftkur in nur 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Der Sprint über die traditionelle Renndistanz einer Viertelmeile, umgerechnet 402,34 Meter, ist in 11,9 Sekunden erledigt. Passend zu den eindrucksvollen Leistungsdaten seines jüngsten Tuning-Projekts spendiert Karl Geiger eine üppige Ausstattung, zu der unter anderem Ledersportsitze, Klimaanlage, Sechsgang-Handschaltung und ein "Boston"-Soundsystem gehören.

Das komplette LS9-Tuning umfasst neben dem umfangreichen Paket zur Leistungssteigerung ein Hochleistungs-Rennfahrwerk mit Sportbremsen und Schmiedefelgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.