AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sitzen für Dummies

Womöglich gibt es bald bessere Autositze. Denn Johnson Controls Automotive Experience hat jetzt erstmals einen Hüftpunkt-Dummy entwickelt.

mid/wp

Der neue Dummy entspricht den drei wichtigsten internationalen Standards. Mit diesen Puppen ist es über die Positionierung des Hüftpunktes möglich, zu messen, ob Fahrer und Passagiere im Auto komfortabel und sicher sitzen.

Ausgehend von diesem Punkt definiert das System die Abstände zu Lenkrad und Pedalerie sowie das Sichtfeld des Fahrers. Allerdings existieren international drei verschiedene Standards für Abmessungen und Eigenschaften der Dummys, jeweils nach verschiedenen regionalen Vorschriften. Das zwingt weltweit agierende Autohersteller und Zulieferer dazu, mindestens drei unterschiedliche Messpuppen einzusetzen.

Durch die Verwendung einer einzigen Puppe ließen sich Kosten und Zeitaufwand verringern und die Präzision von Konstruktionen und Sitzen erhöhen. Bei Bedarf kann der Dummy auch mit einer speziellen Messeinrichtung für die Kopfstützen ausgerüstet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.