AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Miss Tuning Kalender 2014 ist im Kasten

Starke Motoren, geile Locations und die heißen Kurven der amtierenden Miss Tuning. Leonie Hagmeyer-Reyinger gibt’s jetzt auch als Kalender.

Mit dieser bestechenden Kombination vor der Kamera und Starfotograf Max Seam dahinter war das Shooting für den Miss Tuning Kalender 2014 ein voller Erfolg. Leonie Hagmeyer-Reyinger und die coolsten Boliden der ungarischen Tuning-Szene glänzten vor den Highlights der ungarischen Hauptstadt Budapest, die auch als Paris des Ostens bekannt ist.

„Es war eine tolle Erfahrung für mich. Wir hatten tolle Sets, an denen alles gepasst hat“, erzählt das Model. Unter den Locations für das Hochglanz-Shooting waren touristische Highlights wie der imposante Budapester Heldenplatz oder die Kettenbrücke, die vor prächtiger Uferkulisse majestätisch die Donau überspannt.

In 50 Metern Höhe über der Stadt lichtete Max Seam die Beauty-Queen in der Sky Bar im zwölften Stock des Expo Hotels ab. Aufregende Sets boten auch der alte Militärflughafen Tököl und die Kordia Studios mit dem original Filmset des Hollywoodstreifens „Hellboy 2“. Mit einem Hauch orientalischen Luxus rundeten Budapests historische Badetempel den abwechslungsreichen Mix an Shooting-Locations ab.

Zum Shooting wurde das Beste aufgefahren, was die ungarische Tuning-Szene zu bieten hat. Neben einem PS-starken VW Corrado waren auch ein getunter Lada und ein Datsun 260Z aufgeboten. Ein besonderes Highlight war der VW Beetle von PS-Profi Sidney Hoffmann, der auch am Set mit dabei war.

Der TV-Moderator fährt den automobilen Sympathieträger als Firmenwagen und Aushängeschild seiner eigenen Tuning-Firma. „Für mich war klar, dass ich die Gelegenheit nutzen möchte, um meinen Beetle im Miss Tuning Kalender zu platzieren. Das Foto ist auch echt geil geworden!“, kommentiert Sidney Hoffmann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.