AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

I´m your Soul, man

Kias Soul spielt auf unseren Straßen eher eine Nebenrolle, dabei beherrscht der kompakte Crossover durchaus einige hitverdächtige Melodien.

Ingo Gutjahr

Seit knapp vier Jahren bieten die Koreaner die peppige Mischung aus Van und SUV auf dem heimischen Markt an. 2012 bekam der Soul ein leichtes Facelift verschrieben und darf seit dem aus LED-geschmückten Frontscheinwerfern blicken sowie freundlichere Rundungen und Kanten zur Schau stellen.

Das Konzept des pfiffigen Viertürers passt durchaus zum momentanen Zeitgeist: Kompakte Außenmaße, hohe Sitzposition und jede Menge Raum zum Leben im Inneren. Dazu eine akzeptable Preisgestaltung und sehr hohe Verarbeitungsqualität, unterstrichen von der bekannten und allseits geschätzten 7-Jahres-Garantie von Kia.

Im motorline.cc-Test trat der kubistische Koreaner in der Top-Version Soul 1,6 CRDI „Active Pro“ samt Automatik an. Mit 115 PS starkem Common-Rail-Diesel und einer sanft agierenden 6-Gang-Wandlerautomatik stellt er nicht nur für Österreich die optimale Motorisierung dar.

260 Nm ab 1.900 U/min beschleunigen ihn in 11,7 Sekunden auf 100 km/h und lassen ihn bis zu 174 km/h schnell werden.

Zumindest auf dem Papier etwas zügiger dahin geht es mit der 140 PS starken (Basis-) Benzinmotorisierung. Mit nur 166 Nm bei knapp 5.000 U/min büßt der Soul aber einiges von seiner beschwingten Lässigkeit ein.

Mit 4,12 Metern Außenlänge wird den Insassen erstaunlich viel Lebensraum zuteil. Selbst im Fond kann dank genügend Bein- und großzügiger Kopffreiheit lässig gelümmelt werden. Die Sitze selbst sind auch für gestandene Mitteleuropäer konzipiert und bieten ansprechenden Komfort. Seitenhalt wird allerdings eher durch Haftreibung zwischen Sitzbezug und Kleidung als durch die Ausformung des Gestühls erzeugt.

Nach Umlegen der geteilten Rücksitzbank kann der flache 340-Liter-Kofferraum auf bis zu 1.260 Liter Fassungsvermögen erweitert werden. Das ist zwar kein Klassenrekord, sollte aber für die meisten Großeinkäufe mehr als ausreichend sein.

Viel glänzend-glitzrig überzogener Kunststoff im Innenraum und kräftige Farbakzente geben dem Soul eine eigene, sympathische Note abseits des mausgrauen Alltags. Die Verarbeitung ist gekonnt, die Bedienung gibt absolut keine Rätsel auf. Blinkende Lautsprecherumrandungen mit Farbwechseleffekten sorgen zwar im ersten Moment für überraschtes Schmunzeln, werden dann aber rasch deaktiviert. Hier hätte das Geld lieber in eine druckvollere Hifi-Anlage investiert werden sollen.


Wie sich der kompakte Musikant fährt, wie viel er verbraucht und was er kostet, erfahren Sie auf Seite 2

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Soul 1,6 CRDi Aut. – im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.