AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus-Liner

Die nächste Generation der Mercedes S-Klasse, derzeit im letzten Entwicklungsabschnitt, wird den Spagat zwischen Maybach, CL und Luxus meistern.

Jetzt wurde zum ersten Mal der CL-Ersatz auf dem Nürburgring fotografiert. Das Modell wird allerdings auf den Namen „S-Klasse Coupé“ hören und ebenso die Nische füllen wie E- und C-Klasse Coupé.

Die Front und das Heck werden im Gegensatz zur S-Klasse etwas anders aussehen, die Scheinwerfer erinnern an dünnere SL-Versionen. Die Motoren werden in etwas gleich bleiben, wir werden also auch den BiTurbo-V8 und den V12 hören. Mercedes arbeitet aber auch noch an einem 3-Liter-V6 für den C400, der sich im S-Klasse Coupé auch nicht schlecht machen würde.

Vorgestellt wird die S-Klasse im April auf der Shanghai Auto Show, das Coupé sollte dann gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Vor allem der Benziner könnte preislich interessant werden

Omoda: Crossover-SUV Omoda 5 kommt nach Österreich

Für den Start auf dem österreichischen Markt bringtg Omoda ihr SUV-Modell 5. Den Anfang macht im ersten Halbjahr 2024 die Benziner-Variante, Hybrid und BEV folgen kurz darauf. Besonders erstaunlich: die Preise, die bei 26.000 Euro starten sollen.

Der Prozess bringt erstaunlich viel

Warum eine DPF-Reinigung sinnvoll ist

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielen, gewinnt die Reinigung des Dieselpartikelfilters (DPF) an Bedeutung.

Gut organisiert ist halb geschraubt

Ordnung in der Werkstatt

Ein Handwerksbetrieb kann nur dann funktionieren, wenn alle Geräte nebst Zubehör geordnet und sicher verstaut sind, damit sie bei Bedarf erreichbar sind.

Diesel um 1,169 Euro? Ein Fehler!

Billigdiesel führt zu Ansturm auf Tankstelle

Am 29. Jänner fuhren zahlreiche Diesellenker nach Horn zum Spritsparen. Eine Tankstelle hatte einen fehlerhaften Preis ausgewiesen – erst am 30. Jänner in der Früh wurde der Lapsus bemerkt. Glück gehabt: Zurückzahlen müssen die Glücklichen die Differenz nicht.