AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der hellste Stern

Mercedes will mit der neuen S-Klasse den Maybach vergessen machen und die Frage nach dem besten Auto der Welt für längere Zeit klären.

Die neue Mercedes S-Klasse wird im Juni 2013 an den Start gehen. Auf aktuellen Fotos ist sie daher schon fast unverkleidet zu shene. Der mächtige Kühlergrill zeigt sich bereits in voller Größe und erinnert dabei stark an jenen des Konzepts "F700" von 2008.

Nach dem Ende des Maybach wir die S-Klasse dessen Part mitübernehmen und daher in vier Längenvarianten zu haben sein. Abgesehen von den bekannten Verisonen mit normalem und langem Radstand auch in zwei noch längeren Varianten, von denen vor allem reiche Chinesen nicht genug bekommen können.

Das Maximum an Ausdehnung soll bei 6,5 Metern liegen, mit einer dritten Sitzreihe. Als technische Neuheit hat die S-Klasse unter anderem "Magic Ride Control" eingebaut, die via zwei Frontkameras die Straßenbeschaffenheit prüft und die Dämpferraten dementsprechend blitzschnell anpasst.

Glühbirnen gibt es in diesem Auto nicht mehr, jede einzelne Lichtquelle trägt ausschließlich drei Buchstaben: L, E und D. Mercedes wird das Thema Assistenzsysteme auf die Spitze treiben - bis hin zu selbstständigem Wechsel von Fahrspuren und Überholmanövern.

Die Motorenpalette umfasst mehrere Hybrid-Varianten und reicht bis zu 680 PS in der V12-Version S65 AMG.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.