AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mini-Kombi

Mini lässt das eigenwillige Türkonzept - zwei gegenläufige Türen rechts, eine links - fallen und macht aus dem Clubman einen praktischen Kombi.

Im Frühjahr 2014 kommt der neue, deutlich gewachsene Mini, ein paar Monate später, wohl im Frühherbst - das Cabrio. Inzwischen arbeitet man mit Hochdruck am neuen Clubman, der ab Anfang 2015 zu haben sein wird.

Der war bis jetzt eine eigenwillige Langversion mit einer Coupétüre auf der Fahrerseite und einer recht gewagten Konstruktion mit zwei gegenläufig öffnenden Türen auf der Beifahrerseite. Schon spannend, aber definitiv nicht erfolgreich.

Deshalb versucht man sein Glück nun mit einer konservativen, aber in sich äußerst stimmigen fünftürigen Kombivariante des Mini. Da auch der Standard-Mini um zehn Zentimeter gewachsen ist, hat ein Mini Kombi durchaus seine Existenzberechtigung und kann sich mit einer Länge von zumindest 4,10 Metern unter den Klein- und Kompaktkombis größenmäßig behaupten.

Wie gewohnt wird der Clubman auf das volle Mini-Motorenprogramm zurückgreifen können. Für den Anfang sind ein 116 PS starker Diesel und zwei Benziner mit 136 und 192 PS vorgesehen, später wird nach unten und oben erweitert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!