AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Außen & innen anders

Unsere Fotografen haben es geschafft, den kommenden Mini Cooper S vor die Linse zu bekommen. Außen aber vor allem innen wird sich einiges verändern.

Der neue Mini Cooper S versteckt sich noch unter einem dicken Tarnmantel, dennoch lässt sich bereits erkennen, dass der Neue länger und breiter wird als das aktuelle Modell. Zusätzlich bekommt der Mini Cooper S einen kleineren Kühlergrill und schlankere A-Säulen.

Der Innenraum drüfte die größte Veränderung durchmachen: der zentrale, runde Tachometer wird traditionelleren Anzeige-Einheiten weichen. Zu den Motorvarianten lässt sich derzeit noch wenig sagen, der Cooper S soll aber einen 1,6-Liter-Turbobenziner bekommen, der 180 PS generiert. Der John Cooper Works soll den selben Motor bekommen, da allerdings mit ca. 220 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed