AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 5008 mit neuer Front ab 2014

Löwenanteil

Mit einer völlig neu gestalteten Frontpartie startet der Peugeot 5008 in das Modelljahr 2014. Der Kompakt-Van erhält mit dem Facelift die aktuelle Designlinie der Löwenmarke.

mid/wop

Der geräumige Familienwagen mit Platz für bis zu sieben Personen hat jetzt Scheinwerfer mit flachen LED-Lichtleitern. Neu im Angebot ist das optionale City-Paket mit Rückfahrkamera und dem Navigationsgerät WIP Nav plus für alle 5008 der Ausstattungslinien Active und Allure.

Der 5008 Access 120 VTi mit 88 kW/120 PS leistendem 1,6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor kostet in der Basisversion 22 000 Euro, der 5008 Access HDi 115 mit 84 kW/115 PS starkem Dieselmotor 24 150 Euro. Die umfangreiche Basisausstattung umfasst unter anderem drei verschiebbare Einzelsitze in der zweiten Sitzreihe, eine Geschwindigkeits-Regelanlage mit Tempobegrenzer, eine manuelle Klimaanlage und die MP3-fähige Radioanlage WIP Sound.

Das höhere Ausstattungsniveau Active bietet darüber hinaus eine akustische und visuelle Einparkhilfe hinten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein Sicht-Paket mit Einschaltautomatik des Abblendlichts sowie Leichtmetallräder in 16 Zoll oder 17 Zoll.

Die höchste Ausstattungsstufe Allure bietet optional Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht. Zum Serienumfang zählen auch das neue mehrfarbige Head-up-Display, der Abstandswarner und die Einparkhilfe vorn sowie hinten mit einem Parklücken-Assistenten.

Geschäftsleuten empfiehlt Peugeot den 5008 Business-Line, der mit umfangreicher Ausstattung angeboten wird. Zum Serienumfang gehören ein Panorama-Glasdach, das Navigationssystem WIP Nav plus mit Sieben-Zoll-Farbbildschirm in Hochauflösung und die Garantieverlängerung auf 36 Monate.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.