AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Stromladen nicht mehr brandgefährlich

Nicht jede Steckdose eignet sich zu Aufladen eines Autos mit Elektroantrieb. Gerade veraltete Vorrichtungen sind nicht genügend abgesichert.

mid/rawi

Schlimmstenfalls kann es während des Ladevorgangs zu einem Brand kommen, wenn sich Leitungen und Steckdosen stark erhitzen. Das Unternehmen Lapp, Hersteller neuartiger Ladekabel für Elektroautos, hat dazu ein Schutzsystem entwickelt. Ein Mechanismus unterbricht dabei den Ladevorgang des E-Autos automatisch, wenn der Stecker zu heiß wird.

Das System unterscheidet zwischen Wärme, die von außen wirkt beispielsweise Sonneneinstrahlung und gefährlicher Hitze, die im Stecker entsteht. Weitere Details hält das Unternehmen noch zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.