AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault auf der Vienna Autoshow

French Dressing

Renault nimmt die Vienna Autoshow zum Anlass und präsentiert dem Publikum neben dem Clio auch den völlig neu entwickelten Kombi Clio Grandtour.

Merkmale des sportlich gezeichneten Kombis sind das üppige Platzangebot für Passagiere und Reisegepäck sowie das schnittige Design. Der Kombi weist den gleichen Radstand wie die 5-türige Variante auf, jedoch verlängerten die Entwickler den hinteren Überhang um 20,1 Zentimeter auf 83,3 Zentimeter.

Dank der beinahe senkrecht stehenden Heckklappe kann Renault ein Kofferraumvolumen von 443 bis 1.380 Litern realisieren.

Als zweite Österreich-Premiere präsentiert Renault auf der Vienna Auto Show die Serienversion des ZOE, der als viertes Modell der Marke mit rein batteriebetriebenem Antrieb Mitte 2013 auf den Markt kommt. Die fünftürige Schräghecklimousine im Format des Renault Clio wurde von Anfang an ausschließlich für den Elektroantrieb konzipiert.

Weitere Highlights auf dem Renault Messestand ist der Formel 1-Weltmeisterbolide Red Bull Racing-Renault des dreimaligen Champions Sebastian Vettel. Darüber hinaus können sich die Besucher über die aktuelle Modellpalette des französischen Herstellers informieren, die in ihrer ganzen Bandbreite präsent sein wird.

Das Angebot reicht von der Mégane Familie über die edel ausgestatteten BOSE-Editionen von Grand Scénic und Koleos bis hin zu den unverwechselbaren Renault Modellen Twingo, Kangoo, Espace oder Laguna Coupé.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.