AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Winterreifen im ÖAMTC-Test

Vier Pneus fallen durch

Der aktuelle Winterreifentest beschäftigt sich mit den Größen 185/60 R15T und 225/45 R17H. Gleich vier Reifenmodelle sind durchgefallen.

mid/wop

Im aktuellen ÖAMTC-Winterreifentest wurden die Größe 185/60 R15T für Audi A1, Fiat Punto und VW Polo und Co sowie die Dimension 225/45 R17H für Mercedes C-Klasse, Opel Astra und Skoda Oktavia auf Herz und Nieren geprüft. Elf der insgesamt untersuchten 32 Winterreifen-Modelle erhielten ein "gut" und sind damit besonders empfehlenswert. In der kleinen Größe 185/60 R15T für Audi A 1, Citroën C3, Fiat Punto, Renault Clio, VW Polo und Co erhielte sieben Reifenmodelle durch die Tester von ADAC und Stiftung Warentest die Note "gut".

Hier ist der Continental ContiWinterContact TS85 Testsieger mit Bestnoten auf nasser Fahrbahn sowie auf Schnee und auf Eis. Der neu entwickelte Dunlop Winter Response-2 überzeugt die Tester besonders auf nasser Fahrbahn, auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch. Ebenfalls sparsam ist der Semperit Speed-Grip 2. Der Michelin Alpin A4 glänzt beim Verschleiß und der Nokian WR D3 überzeugt auf trockener Fahrbahn.

Bei den größeren Reifen der Dimension 225/45 R17H beispielsweise für Audi A 3, Mercedes C-Klasse, Opel Astra, Skoda Oktavia schneiden vier Produkte mit "gut" ab. Besondere Akzente setzen nach Ansicht der Tester drei Modelle: Continental ContiWinterContact TS850 mit der Top-Bewertung auf Schnee, der Bridgestone Blizzak LM-32S mit der Bestnote auf Nässe und der Michelin Alpin A4 mit dem geringsten Verschleiß.

Glatt durchgefallen und mit der Note "mangelhaft" bewertet wurden vier Winterreifen, zwei in jeder Reifengröße. Bei deutlichen Schwächen auf nasser Fahrbahn rät der Autoclub vom Kauf des Kormoran Snowpro b2 und des Maragoni 4 Winter E+ in der Dimension 185/60 R15T ab, ebenso vom Interstate Winter IWT-2 und Sailun Ice Blazer WSL-2 in der Größe 225/45 R17H.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.