AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Purer Wahnsinn

Schon Anfang nächsten Jahres gibt es den neuen RS3. Wieder nur als Sportback, dafür aber deutlich vor dem Ende des Modellzyklus.

Mit 370 PS soll der künftige RS3 Anfang 2015 den Mercedes A45 AMG mit seinen bescheidenen 350 PS übertreffen. Eine "Black-Series"-Version des Mercedes wird wohl als Antwort folgen - wie auch ein M2 von Konkurrent BMW.

Die Leistung schöpft der Audi RS3 wahrscheinlich aus einem 2,5 Liter großen Fünfzylinder-Turbomotor. Nach Präsentation des VW Golf R 400 mit seinen 400 PS ist es aber auch denkbar, dass der offensichtlich unbegrenzt aufblasbare Zweiliter-Turbo aus dem S3 zum Einsatz kommt. Rollen darf der Superkompakte wohl auf schicken 19-Zöllern. Gegen Aufpreis soll es nette Extras wie etwas das "Magnetic Ride"-Fahrwerk geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.