AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Böser Blick

Der neue Audi TT rollt 2015 an - mit prominenterem Kühlergrill und böserem Scheinwerfer-Blick. Wir haben ihn bei Nachttests in Deutschland erwischt.

Der für 2015 fällige Audi TT wurde von uns bei letzten Tests in Deutschland erwischt. Trotz noch immer leichter Tarnung lässt sich gut erkennen, dass der TT sich nicht extrem von seinem Vorgänger abheben wird. Warum auch? Dessen Form wurde von den Kunden schließlich mit großer Mehrheit für gut befunden.

In jedem Fall wirkt der Neue einen Tick aggressiver, dank des prominenteren Kühlergrills und des böseren Scheinwerfer-Blicks. Auch die Radhäuser wurden deutlicher ausgestellt und wirken daher kraftvoller.

Motoreitig ist mit dem 180 PS starken 1,8-Liter-TFSI und dem Zweiliter-TFSI mit 220 bzw. 300 PS zu rechnen, ein TT-RS mit gut 380 PS wird ebenfalls nicht allzu lang auf sich warten lasen.

Gleichzeitig wird der TT leichter, da er auf der topmodernen MQB-Plattform aufbaut, die er sich mit Audi A3, VW Golf VII und allen anderen neuen Kompaktmodellen des VW-Konzerns teilt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.