AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: B&B holt 625 PS aus Audi RS4

Es (kom-)pressiert!

Der deutsche Tuner B&B hängt dem V8-Saugmotor des Audi RS4 einen Kompressor um, was dessen Leistung um nette 175 PS nach oben schraubt.

mid/rlo

Bei Audi steht das Kürzel "RS" für Rennsport: Das bedeutet eigentlich Leistung im Überfluss. Doch den Tunern reicht das noch immer nicht. Die Spezialisten von B&B aus dem deutschen Siegen rüsten den Audi RS4 noch einmal kräftig auf.

Und so hat der rasanten Ingolstädter nach der Sonderbehandlung statt 450 PS und 430 Nm beeindruckende 625 PS mit einem maximalen Drehmoment von 600 Nm in der höchsten Ausbaustufe unter der Haube.

Möglich wird die Kraftkur für den 4,2 Liter großen V8-Saugmotor durch eine Aufladung mittels Kompressor-Nachrüstung. Dadurch reduziert sich die Beschleunigung von Null auf 200 km/h von 16,1 Sekunden auf 11,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit steigt von 280 auf 325 km/h.

Da wird so mancher Ferrari-Fahrer entnervt ins Lenkrad beißen. Diese Zusatz-Power hat allerdings ihren Preis: PS-Freaks müssen 29.950 Euro inklusive Montage bezahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.