AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Niere

BMW modifiziert 6er Coupé, Cabrio und Gran Coupé. Feine Design-Änderungen und zwei neue Ausstattungslinien kennzeichnen die Neuen.

mid/rlo

BMW schickt seine 6er-Flotte leicht aufgehübscht ins neue Modelljahr. Nur wer genau hinschaut, wird beim Coupe, Cabrio und Grand Coupe die Veränderungen bemerken, wie zum Beispiel eine neu gestaltete Niere im Kühlergrill oder die adaptierten Stoßfänger an Front und Heck..

Im neu geformten Außenspiegel sind jetzt Seitenblinker. Der Kunde kann zwischen zwei Ausstattungslinien wählen: "Design Pure Experience" (sportlich) und "Design Pure Excellence" (luxuriös).

Die Motoren-Palette bleibt unverändert. Der 640d leistet weiter 230 kW/313 PS und 630 Nm, der 640i bleibt bei 235 kW/320 PS und 450 Nm und der 650i bietet sportliche 331 kW/450 PS und 650 Nm. Alle drei Motoren können weiter optional mit Allradantrieb kombiniert werden. Ebenfalls dem Facelift unterzogen werden die 412 kW/560 PS starken M-Modelle

Serienmäßig an Bord aller neuen 6er-Modelle ist das Navigationspaket ConnectedDrive mit Freisprecheinrichtung einschließlich USB-Schnittstelle sowie mit einer fest ins Fahrzeug integrierten SIM-Karte.

Marktstart der neuen 6er-Modelle ist im Mai 2015, die Preise will BMWab Jänner 2015 bekannt geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.