AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Handschuh schont Gelenke bei BMW

Däumling

Mitarbeiter im BMW-Werk München erhalten Unterstützung. Ein spezieller Handschuh entlastet künftig die Daumen bei der Montage.

mid/zwi

BMW - Mitarbeiter erhalten künftig im Werk München Unterstützung. Die Hilfsmittel heißen Orthesen. Sie stabilisieren und entlasten die Daumen, die bei einigen Arbeitsgängen stark beansprucht werden.

Die Orthesen sind jeweilige Einzelstücke, ganz auf die Bedingungen des Mitarbeiters zugeschnitten. Der Mitarbeiter zieht sie wie Fingerlinge über den Daumen. Sie bestehen aus thermoplastischem Polyurethan. BMW fertigt die Orthesen in einem additiven Verfahren selbst an, wie es unter dem Begriff "3D-Druck" bekannt ist.

Und wie funktioniert der "Däumling? Zunächst einmal ist diese Montagehilfe an den Daumengelenken unterbrochen. Der Daumen lässt sich somit ungehindert bewegen. Auf der Daumen-Rückseite sorgt das Kunststoffmaterial für Verstärkung. Ein ausgestreckter Daumen bringt die verstärkten Elemente zusammen, die nun eine Schiene bilden. Dadurch wird die Kraft auf den gesamten Daumen bis hinunter zur Handwurzel verteilt.

Der Anfertigung einer individuellen Orthese geht die Vermessung des Daumens per mobilem 3D-Handscanner voraus. Sie entsteht dann Schicht für Schicht aus einem Kunststoffpulver, einem thermoplastischen Polyurethan. Der Werkstoff ist zwar elastisch, eine größere Materialstärke macht ihn aber fest und steif.

Zudem wird er durch seine hohe Zugfestigkeit reißfest. BMW setzt ähnliche Hilfsmittel bereits seit 2012 ein. Davon profitierte unter anderem das britische Basketballteam bei den Paralympics mit individuellen Rollstuhlsitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.