AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Briten erwägen Rauchverbot im Auto

No Smoking

Rauchen im Auto ist schädlicher als in Wohnräumen. Die Labour Party will britischen Autofahrern daher das Rauchen im eigenen Auto verbieten.

mid/ts; Foto: DVR

Raucher könnten in Großbritannien bald einen ihrer letzten Zufluchtsorte verlieren: das Auto. Denn Politiker der englischen Labour-Partei planen jetzt einen massiven Eingriff in die Privatsphäre ihrer Bürger und wollen das Rauchen in bestimmten Situationen im Auto verbieten, zum Beispiel, wenn Kinder mitfahren.

Ein entsprechender Gesetzentwurf soll zeitnah im britischen Parlament eingebracht werden, heißt es. Und das im Vereinigten Königreich, in dem die Menschen so stolz auf ihren Privatbesitz sind: "My Home is my Castle" ( "Mein Haus ist meine Burg").

Die Politiker begründen ihre Offensive gegen die Raucher mit den gesundheitlichen Gefahren. Die Ärzte-Organisation "British Medical Association" habe eine Untersuchung veröffentlicht, wonach die Toxin-Konzentration in einem Raucher-Auto bis zu elf Mal höher sein kann als in einer verrauchten Bar.

Darüber hinaus sprächen aber auch wirtschaftliche Gründe für rauchfreie Fahrzeuge. Denn Raucher mindern den Wiederverkaufswert eines Autos erheblich. Die Rückstände seien nur durch eine teure professionelle Fahrzeugaufbereitung möglich. Was allerdings ebenfalls Privatsache des rauchenden Autobesitzers ist.

Allerdings könnte sich die Sache sowieso in Rauch auflösen, denn die Labour Party (Sozialdemokraten) befindet sich in Opposition. Fraglich also, ob der Antrag eine Parlamentsmehrheit findet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.